Mitwirkende sind unter anderen Michael Blume, Beauftragter des Landes Baden-Württemberg gegen Antisemitismus, der Islamismus-Experte Ahmad Mansour, die Journalistin Carmen Shamsianpur, der evangelische Schuldekan Thorsten Trautwein und Yassir Eric.
Antisemitismus und Antizionismus der Gegenwart sind ebenso Schwerpunkte wie der Judenhass in der europäischen Geschichte und der deutschen Vergangenheit. Pädagogische, politische und kulturelle Konzepte werden vorgestellt und nicht zuletzt christlich geprägte Projekte, die Wege zur Verständigung und zur Versöhnung zeigen.